Wer in den letzten Wochen seine Maklerhomepage-Premium bei der Inveda.net GmbH bearbeitet hat, wird schon einige Veränderungen bemerkt haben. Die Änderungen betreffen den Verwaltungsbereich aber auch optische Verbesserungen und Suchmaschinen-Optimierungen. Auffällig sind sicherlich auch die neuen Fotos die auf den Webseiten ausgetauscht wurden.

Das Format der Fotos haben wir an die neuen und größeren Monitore angepasst, es ist jetzt durchgängig im Format 180x135 Pixel. Damit kommen die Inhalte der Bilder besser zu Geltung.
Die Übersichtsseiten, auf denen die Fotos zu sehen sind, haben wir ebenfalls überarbeitet. Das Layout ist jetzt konsequent einspaltig und neben den Texten findet der Leser jetzt immer gleich eine Reihe von Links, die das jeweilige Thema betreffen.
Die Überarbeitung ist nicht nur optisch von Vorteil, auch Suchmaschinen wie Google sollten die Seiten so besser einstufen. Die Suchmaschinen-Optimierung der Webseiten führen wir regelmäßig durch und es wird auch nächstes Jahr ein wichtiges Thema sein.
Optimiert für Suchmaschinen wurde auch das Lexikon. So steht der gesuchte Begriff jetzt auch in der Überschrift des Browserfenster und ist als Überschrift markiert.
Im Verwaltungsbereich haben wir die Menü-Struktur überarbeitet. Die Punkte unter Homepage/Konfiguration sind jetzt alle über eigene Menü-Links erreichbar. Die Punkte Layout, Menü und Domains finden sich jetzt ebenfalls hier.
Neu ist der Punkt Adressen. Hier sehen Sie jetzt alle Orte, auf denen Ihre Adresse auf der Homepage angezeigt wird. Für jeden Ort (Impressum, Erstinformation, Kontaktbox, ...) können Sie selbst entscheiden, welche Adresse dort erscheint. Wenn Sie wollen, können Sie sogar zukünftig eine VCard mit Ihren E-Mails verschicken. Dann kann der Empfänger Ihre Adresse automatisch in sein Adressbuch übernehmen.
Den Bereich Soziale Netzwerke werden wir 2011 verstärkt ausbauen. Neu ist hier der Punkt Facebook. Facebook ist ein extrem schnell wachsendes soziales Netzwerk, das auch interessante Möglichkeiten der Neukundengewinnung bietet. Aktuell können Sie so zum Beispiel Ihre Seite bei Facebook empfehlen lassen. Facebook bietet aber noch mehr Möglichkeiten, über die wir zukünftig noch berichten werden.
Der Punkt Kommentare ist jetzt nicht mehr unter dem Punkt Seiten versteckt. So finden Sie schneller neue Beiträge Ihrer Kunden und können diese freigeben oder sperren. Kommentare zu schreiben ist eine wichtige Funktion, um Ihren Kunden die Möglichkeit zu geben, mit Ihrer Webseite zu interagieren. Die Kommentarfunktion können Sie auf jeder selbstgeschriebenen Webseite aktivieren.
Auch das nächste Jahr wird viele Änderungen und Erweiterungen mit sich bringen. Geplant ist ein neuer Bereich für Blogs, eigene Tarifrechner und eine Überarbeitung von www.versicherungszeiger.de. Als Zusatzmodul wird es auch ein Wiki für den Verwaltungsbereich geben, in dem Sie Informationen gemeinsam bearbeiten und austauschen können.