Menü
 0341 / 23 82 13 - 00 Support Kontakt Login
  • Homepage 
    • Maklerhomepage Premium
    • Funktionen
    • PREMIUM E-Mail
    • Newsletter Dienst
    • Bestellung
    • Preisliste
    • Anleitung
  • IMA 
    • IMASync
    • Download
    • Kunden-App
    • Workshop Digitales Maklerbüro
    • Schnellvergleich
  • INEX 
    • Bestellen
  • IBePro
  • Unternehmen 
    • Inveda.net GmbH
    • Jobs
    • Bilder
    • Praxispartner für BA
    • Ausbildung Fachinformatiker
    • Blog
    • Presse
    • Kontakt
    • Datenschutz
Inveda.net

Der IMA kann jetzt GDV-Datensätze lesen

Das in den 80er Jahren verabschiedete GDV-Format zum Austausch von Informationen zu Versicherungsverträgen ist auch in Zeiten von BiPRO im Jahr 2021 immer noch das führende Format in der Versicherungsbranche. Das Maklerverwaltungsprogramm der Inveda, der IMA, kann ab sofort auch GDV-Daten verarbeiten.

Der neue BiPRO-Stabndard sieht zwar auch die Lieferung detaillierter Bestandsdaten zu aktuellen Versicherungsverträgen vor, jedoch haben bis jetzt nur wenige Gesellschaften diese Norm umfangreich umgesetzt. Grund dafür ist das bestehende GDV-Format, das von vielen Marktteilnehmern verarbeitet werden kann. Dadurch ist die Notwendigkeit neue Normen umzusetzen nicht vorhanden.

Das Einlesen der GDV-Daten erfolgt jedoch nicht direkt, der IMA nutzt zu diesem Zweck die Schnittstelle zum INEX. Der INEX ist ein Web-Dienst der Inveda.net GmbH, um Daten zwischen verschiedenen Marktteilnehmern auszutauschen. Der INEX kann sowohl BiPRO, als auch proprietäre Formate wie Excel aber auch GDV-Daten einlesen. Die Daten werden auf dem INEX in ein einheitliches Format umgewandelt und können so allen Teilnehmern je nach Anforderung in dem jeweils erwarteten Format wie z.B. BiPRO zur Verfügung gestellt werden.

An den INEX sind bereits zahlreiche Versicherungsgesellschaften, Maklerverwaltungsprogamme und Maklerpools angebunden. In Sachen GDV macht sich der INEX eine aktuellen Entwicklung bei der Norm BiPro 430 zu nutze. Viele Versicherungsgesellschaften senden mit der Maklerpost die Bestandsdaten im GDV-Format. Der INEX kann diese GDV-Daten auslesen und sorgt letztendlich dafür, dass angebundene Maklerverwaltungsprogramme über die BiPRO Norm 430 deutlich detailiertere Daten geliefert bekommen.

Seit Anfang diesen Jahres kann der IMA die Maklerpost über den INEX einlesen. Die Anbindung an den INEX gestaltet sich hier besonders einfach, weil die Datenformate im IMA und auf dem INEX identisch sind. Werden über den Posteingang neue Verträge anlegt oder bestehen Verträge aktualisiert, so können zukünftig auch Detail-Informationen aktualisiert werden.

Der IMA steht allen an den Maklerpool Invers angebundenen Makler in einer kostenlosen Version zur Verfügung. Der INEX-Dienst kann auf der Seite der Inveda unter dem Punkt INEX bestellt werden.

gefällt mir
2

Zum Newsletter anmelden

25.10.2022

Schnellvergleich für die Maklerhomepage

Der Homepage-Baukasten für Versicherungsmakler der Inveda.net GmbH bietet pünktlich zur DKM ein neues Highlight. Die Versicherungsvergleiche der Inveda.net sind ab sofort verfügbar. So können Kunden eigene Angebote rechnen und zur Beantragung an den Makler schicken.
09.03.2022

Bestandsübertragung mit dem IMA jetzt per Express

Neben dem Vergleich von Versicherungstarifen und der Erstellung von Angeboten unterstützt der IMA auch die Übertragung von Versicherungsverträgen in den eigenen Bestand. Die Invers bietet ab sofort für die Bestandsübertragung einen vereinfachten Service an.
18.01.2022

BiPRO wird GDV-Datensätze nicht ersetzen

Die meisten Versicherungsgesellschaften haben sich der Initiative des BiPRO e.V. angeschlossen und sind dabei, verschiedene Normen zum Datenaustausch mit Versicherungsvermittlern umzusetzen. Doch der seit 2006 stattfindende Prozess verläuft sehr zäh. Das bereits mehrfach für tot erklärte Datenaustauschformat des GDV könnte deshalb vor einer Renaissance stehen. 
 Will der Versicherungsmakler detaillierte Informationen zu den Versicherungsverträgen im eigenen Bestand erhalten, dann kommt er um das ...
13.12.2021

Log4j - Stellungnahme zur aktuellen Sicherheitslücke

Ein gefährliche Schwachstelle in einer Java-Bibliothek wurde in der Nacht zum Montag vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik mit der Alarmstufe rot versehen. Diese Bibliothek wird auch in unseren Softwareprodukten IMA, IBePro, IBS und INEX verwendet. Nach heutiger Prüfung können wir Entwarnung geben.
28.06.2021

Der IMA kann jetzt GDV-Datensätze lesen

Das in den 80er Jahren verabschiedete GDV-Format zum Austausch von Informationen zu Versicherungsverträgen ist auch in Zeiten von BiPRO im Jahr 2021 immer noch das führende Format in der Versicherungsbranche. Das Maklerverwaltungsprogramm der Inveda, der IMA, kann ab sofort auch GDV-Daten verarbeiten.
30.03.2021

IMA Schnellvergleich für Versicherungstarife

Mit unserem IMA-Schnellvergleich sind die Versicherungsvergleiche aus dem Inveda Makler Assistenten ab sofort auch im Internet nutzbar. Mit nur einem Klick liefern die Schnellvergleiche einen Überblick zu Preisen und Leistungen in den wichtigsten Versicherungssparten.
 0341 / 23 82 13 - 00 Support Kontakt Login
NewsUnternehmenJobsAGBImpressumDatenschutz
  • Für Versicherungsmakler

  • IMA - Inveda Makler Assistent
  • IMASync
  • Maklerhomepage PREMIUM
  • Newsletter-Dienst
  • INEX die BiPRO-Lösung
  • Für Maklerpools

  • IMA - Inveda Makler Assistent
  • IBePro - Bestand und Provision
  • INEX die BiPRO-Lösung
  • Schnellvergleich
  • Für Versicherer

  • INEX die BiPRO-Lösung
  • Schnellvergleich