Menü
 0341 / 23 82 13 - 00 Support Kontakt Login
  • Homepage 
    • Maklerhomepage Premium
    • Funktionen
    • PREMIUM E-Mail
    • Newsletter Dienst
    • Bestellung
    • Preisliste
    • Anleitung
  • IMA 
    • IMASync
    • Download
    • Kunden-App
    • Workshop Digitales Maklerbüro
    • Schnellvergleich
  • INEX 
    • Bestellen
  • IBePro
  • Unternehmen 
    • Inveda.net GmbH
    • Jobs
    • Bilder
    • Praxispartner für BA
    • Ausbildung Fachinformatiker
    • Blog
    • Presse
    • Kontakt
    • Datenschutz
Inveda.net

BiPRO-Maklerpost im IMA verarbeiten

Mit der Version 6.0 enthält der Inveda Makler Assistent (IMA) eine Schnittstelle zum Webservice INEX.

Über den INEX können BiPRO-Daten von unterschiedlichen Versicherungsgesellschaften und Maklerpools abgerufen werden. Der INEX transformiert diese Daten in ein einheitliches Format und stellt diese Daten angebundenen Maklerverwaltungsprogrammen über eine zentrale Schnittstelle zur Verfügung. Diese Schnittstelle kann ab sofort vom IMA abgerufen werden.

INEX - Zugang hier bestellen

Die Integration des INEX in den IMA ist deutlich komfortabler, als eine gewöhnliche BiRRO-Integration. Die Daten werden bereits auf dem INEX in den Posteingang des Cloud-Service IMASync eingespielt. Die Anwender des IMA bleiben dadurch in ihrer gewohnten Umgebung und empfangen die Maklerpost mit ihren E-Mails. Auf diesem Weg gehen jedoch die BiPRO-Funktionen nicht verloren. Die Mails werden im INEX mit den Vertrags- und Kundendaten angereichert. So können aus den Mails heraus fehlende Verträge und Kunden angelegt werden. Die Anhänge der Mails werden automatisch in das Dokumentenarchiv übernommen und so dem richtigen Kunden und Vertrag zugeordnet.

Maklerpost, die an den Kunden adressiert ist, kann aus dem IMA heraus einfach an die Kunden per E-Mail weitergeleitet werden. Nun befinden sich die Dokumente aus den BiPRO-Lieferungen im Anhang der weitergeleiteten Mails. Zugeordnete BiPRO-Lieferungen sind in der jeweiligen Kundenakte sichtbar, angehängte Dokumente im Archiv zum Vertrag.

Um die eingehende Maklerpost zügig abzuarbeiten, können für einzelne Nachrichten Wiedervorlagen zur Nachbearbeitung angelegt werden. Die Daten im IMA können über mehrere Computer verteilt werden. So kann die Maklerpost hervorragend im Team bearbeitet werden. Bearbeitete Mails werden als gelesen markiert und können in ein Archiv verschoben werden.

Die Kommunikation zwischen INEX und IMA setzt die bewährte Cloud-Funktion IMASync voraus. Aus diesem Grund gibt es ab sofort INEX und IMASync nur noch im Paket. Nutzer des Dienstes IMASync können ihr Paket auf die INEX-Funktionen im Verwaltunsgbreich von Inveda upgraden. Mit dem INEX-Dienst ist die Nutzung mit weiteren Maklerverwaltungsprogrammen inklusive. Eine Liste der angebundenen Maklerverwaltungsprogramme ist unter folgendem Link zu finden:

INEX - unterstützte Maklerverwaltungsprogramme

Der Inveda Makler Asssitent- IMA- steht als INVERS Makler Assistent allen an den Maklerpool Invers angebundenen Versicherungsmaklern und Finanzanlagevermittlern kostenlos zur Verfügung. Neben der Maklerpost von der Invers können auch Daten aus Direktanbindungen und aus Anbindungen zu anderen Maklerpools abgerufen werden. Eine aktuelle Liste der angebundenen Versicherungsgesellschaften und Maklerpools ist unter folgendem Link zu finden:

INEX - angebundene Versicherungsgesellschaften und Maklerpools




gefällt mir
3

Zum Newsletter anmelden

25.10.2022

Schnellvergleich für die Maklerhomepage

Der Homepage-Baukasten für Versicherungsmakler der Inveda.net GmbH bietet pünktlich zur DKM ein neues Highlight. Die Versicherungsvergleiche der Inveda.net sind ab sofort verfügbar. So können Kunden eigene Angebote rechnen und zur Beantragung an den Makler schicken.
09.03.2022

Bestandsübertragung mit dem IMA jetzt per Express

Neben dem Vergleich von Versicherungstarifen und der Erstellung von Angeboten unterstützt der IMA auch die Übertragung von Versicherungsverträgen in den eigenen Bestand. Die Invers bietet ab sofort für die Bestandsübertragung einen vereinfachten Service an.
18.01.2022

BiPRO wird GDV-Datensätze nicht ersetzen

Die meisten Versicherungsgesellschaften haben sich der Initiative des BiPRO e.V. angeschlossen und sind dabei, verschiedene Normen zum Datenaustausch mit Versicherungsvermittlern umzusetzen. Doch der seit 2006 stattfindende Prozess verläuft sehr zäh. Das bereits mehrfach für tot erklärte Datenaustauschformat des GDV könnte deshalb vor einer Renaissance stehen. 
 Will der Versicherungsmakler detaillierte Informationen zu den Versicherungsverträgen im eigenen Bestand erhalten, dann kommt er um das ...
13.12.2021

Log4j - Stellungnahme zur aktuellen Sicherheitslücke

Ein gefährliche Schwachstelle in einer Java-Bibliothek wurde in der Nacht zum Montag vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik mit der Alarmstufe rot versehen. Diese Bibliothek wird auch in unseren Softwareprodukten IMA, IBePro, IBS und INEX verwendet. Nach heutiger Prüfung können wir Entwarnung geben.
28.06.2021

Der IMA kann jetzt GDV-Datensätze lesen

Das in den 80er Jahren verabschiedete GDV-Format zum Austausch von Informationen zu Versicherungsverträgen ist auch in Zeiten von BiPRO im Jahr 2021 immer noch das führende Format in der Versicherungsbranche. Das Maklerverwaltungsprogramm der Inveda, der IMA, kann ab sofort auch GDV-Daten verarbeiten.
30.03.2021

IMA Schnellvergleich für Versicherungstarife

Mit unserem IMA-Schnellvergleich sind die Versicherungsvergleiche aus dem Inveda Makler Assistenten ab sofort auch im Internet nutzbar. Mit nur einem Klick liefern die Schnellvergleiche einen Überblick zu Preisen und Leistungen in den wichtigsten Versicherungssparten.
 0341 / 23 82 13 - 00 Support Kontakt Login
NewsUnternehmenJobsAGBImpressumDatenschutz
  • Für Versicherungsmakler

  • IMA - Inveda Makler Assistent
  • IMASync
  • Maklerhomepage PREMIUM
  • Newsletter-Dienst
  • INEX die BiPRO-Lösung
  • Für Maklerpools

  • IMA - Inveda Makler Assistent
  • IBePro - Bestand und Provision
  • INEX die BiPRO-Lösung
  • Schnellvergleich
  • Für Versicherer

  • INEX die BiPRO-Lösung
  • Schnellvergleich