Menü
 0341 / 23 82 13 - 00 Support Kontakt Login
  • Homepage 
    • Maklerhomepage Premium
    • Funktionen
    • PREMIUM E-Mail
    • Newsletter Dienst
    • Bestellung
    • Preisliste
    • Anleitung
  • IMA 
    • IMASync
    • Download
    • Kunden-App
    • Workshop Digitales Maklerbüro
    • Schnellvergleich
  • INEX 
    • Bestellen
  • IBePro
  • Unternehmen 
    • Inveda.net GmbH
    • Jobs
    • Bilder
    • Praxispartner für BA
    • Ausbildung Fachinformatiker
    • Blog
    • Presse
    • Kontakt
    • Datenschutz
Inveda.net

Hausratversicherungen mit Elementarschutz im IMA-Check

„Janitos BestSelection 2017“ und „GVO Top VIT qm“ dominierten den Preis-Leistungsvergleich

Gerade erst haben heftige Sturmböen den deutschen Norden heimgesucht. Der goldene Herbst und der klassische Winter haben ausgedient. Extreme Wetterlagen werden immer häufiger, die Folgen für den Menschen und sein Eigentum von Jahr zu Jahr schlimmer. Die erste regionale Naturgefahrenbilanz des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GVO) weist in ganz Deutschland für 2018 enorme 2,6 Milliarden Euro an versicherten Schäden an Häusern, Hausrat, Gewerbe- und Industriebetrieben aus. Versicherungen gegen Elementarschäden, also Schäden, die durch das Wirken der Natur hervorgerufen werden, sind nun auch in Deutschland immer häufiger vonnöten. Allerdings, so der GVO, sind immer noch zehn Millionen Zehn Millionen Häuser in Deutschland nicht umfassend versichert.

Pünktlich zum Herbstbeginn hat jetzt die Leipziger Inveda.net GmbH die Hausratversicherungen mit Elementarschutz einem Preis-Leistungs-Vergleich unterzogen. Untersuchungsbasis war wiederum der Inveda Makler Assistent (IMA), eine Software-Lösung für Versicherungsmakler für Bestandsverwaltung, Risikoanalyse und Kundenberatung. Insgesamt wurden anhand von 111 Leistungskriterien 47 Hausratversicherungstarife von 21 Versicherungsunternehmen miteinander verglichen. Jeder Tarif erhält im IMA eine bestimmte Leistungspunktzahl. Durch die Relation dieser Punktzahl und der Prämie des Versicherungstarifs wird dann das Preis-Leistungs-Vergleich ermittelt.

Für den IMA-Check wurde eine Musterperson angenommen, die bestimmte Mindestvoraussetzungen an eine Hausratversicherung mit Elementarschutz in verschiedenen Wohngebieten hat (siehe Auflistung unten). Wesentliche Voraussetzungen waren dabei der Einschluss von grober Fahrlässigkeit sowie eine Versicherungssumme von 52.000€ für die abzusichernden Elementargefahren. Der Betrag ergibt sich aus der vorgegebenen Wohnungsgröße von 80qm. Hochgerechnet wurde die Versicherungssumme anschließend mit dem Faktor von 650€ pro Quadratmeter.

Die Wohngebiete wurden anhand der höchsten Risiken für die jeweiligen Elementarschäden ausgesucht. Bei der Absicherung vor Erdbebenschäden waren das zwei Orte mit den höchsten Erdbebenrisiken Deutschlands. Die Auswahl erfolgte mithilfe einer Statistik des Geoforschungszentrums Potsdam über Erdbeben in Deutschland in den vergangen 100 Jahren.

Für die Gefahr von Überschwemmungsschäden durch Regen und Überflutung sowie für witterungsbedingten Rückstau kam das Konzept der ZÜRS-Zonen zur Anwendung. Es gliedert das Risiko für Hochwasserschäden in 4 Kategorien. Für den IMA-Test wurde jeweils ein Ort aus jeder ZÜRS-Zone ausgesucht, um eine Vergleichbarkeit herzustellen. Für die Gefahr vor Lawinen und Schneedruck und Erdrutschen wurden Orte gewählt, die an einem steilen Hang liegen bzw. mit starken Wintern zu kämpfen haben.

Folgende Orte wurden ausgewählt: Radebeul (ZÜRS-Zone 1); Cottbus (ZÜRS-Zone 2); Leipzig (ZÜRS-Zone 3); Hanau (ZÜRS-Zone 4); Berchtesgaden (Lawinen- und Schneedruckgefahr); Bischofswiesen (Erdrutschgefahr), Niederkrüchten (Erdbebengefahr); Albstadt (Erdbebengefahr)-

Zwei Tarife überzeugten

Den IMA-Check dominierten vor allem zwei Angebote. Die Tarife „Janitos BestSelection 2017“ und „GVO Top VIT qm“ erreichten jeweils in 3 der 8 Testszenarien die Bestplatzierung. Dabei konnte der Tarif der GVO besonders bei den getesteten ZÜRS-Zonen (Radebeul und Hanau) und bei der Lawinengefahr (Berchtesgaden) beeindrucken. Erwähnenswert ist in diesem Zusammenhang auch, dass der Tarif der GVO in 7 der 8 Testszenarien eine Top-5 Platzierung erreichen konnte. Der Tarif der Janitos erreichte hingegen nur in vier Testszenarien eine Top-5 Platzierung. Allerdings konnte er sich dabei, ebenso wie der Tarif der GVO, für drei Standorte (Bischofswiesen, Niederkrüchten, Albstadt) das beste Preis-Leistungsverhältnis sichern.

Positiv zu erwähnen sind außerdem die Tarife „AXA Boxflex Invers“ und „InterRisk XXL“, da sie jeweils in einem Testszenario das beste Preis-Leistungsverhältnis liefern konnten. Aber auch in den anderen Szenarien konnten sie mit guten Werten überzeugen und gehörten stets zu den besten Tarifen.

Fazit von Inveda.net-Geschäftsführer Dirk Pappelbaum: „Beim Elementarschutz gibt es nicht die eine ideale Versicherung. Es kommt darauf an, die speziellen regionalen Anforderungen zu beachten und die daraus entstehenden speziellen Risiken. Auf alle Fälle lohnt sich ein akribischer Vergleich, denn Tarife mit ähnlichem Leistungsvolumen können im Preis schnell bis 50 oder 60 Euro im Jahr variieren.“

Verpflichtende Leistungen und Angaben beim Tarifvergleich:

  • Feuer, Leitungswasser, Sturm inkl. Hagel
  • Einbruchdiebstahl inkl. anschließendem Vandalismus
  • Unterversicherungsverzicht
  • Grobe Fahrlässigkeit bis mind. 52.000€
  • Überspannung mit Blitz bis mind. 10.400€
  • Schäden durch Rauch und Ruß bis mind. 10.000€
  • Seng- und Schmorschäden bis mind. 1.000€
  • Wertsachen bis mind. 10.000€
  • Bargeld und Beiträge auf Geldkarten außerhalb von Wertschutzschränken bis mind. 1.000€
  • Urkunden, Sparbücher und sonstige Wertpapiere außerhalb von Wertschutzschränken bis mind. 2.500€
  • Schmuck, Briefmarken, Münzen, Gold, etc. Außerhalb von Wertschutzschränken bis mind. 5.000€
  • Elementarschutz bis min. 52.000€

Hausratversicherung-Elementarschutz-Tabellen.pdf

gefällt mir
1

Zum Newsletter anmelden

25.10.2022

Schnellvergleich für die Maklerhomepage

Der Homepage-Baukasten für Versicherungsmakler der Inveda.net GmbH bietet pünktlich zur DKM ein neues Highlight. Die Versicherungsvergleiche der Inveda.net sind ab sofort verfügbar. So können Kunden eigene Angebote rechnen und zur Beantragung an den Makler schicken.
09.03.2022

Bestandsübertragung mit dem IMA jetzt per Express

Neben dem Vergleich von Versicherungstarifen und der Erstellung von Angeboten unterstützt der IMA auch die Übertragung von Versicherungsverträgen in den eigenen Bestand. Die Invers bietet ab sofort für die Bestandsübertragung einen vereinfachten Service an.
18.01.2022

BiPRO wird GDV-Datensätze nicht ersetzen

Die meisten Versicherungsgesellschaften haben sich der Initiative des BiPRO e.V. angeschlossen und sind dabei, verschiedene Normen zum Datenaustausch mit Versicherungsvermittlern umzusetzen. Doch der seit 2006 stattfindende Prozess verläuft sehr zäh. Das bereits mehrfach für tot erklärte Datenaustauschformat des GDV könnte deshalb vor einer Renaissance stehen. 
 Will der Versicherungsmakler detaillierte Informationen zu den Versicherungsverträgen im eigenen Bestand erhalten, dann kommt er um das ...
13.12.2021

Log4j - Stellungnahme zur aktuellen Sicherheitslücke

Ein gefährliche Schwachstelle in einer Java-Bibliothek wurde in der Nacht zum Montag vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik mit der Alarmstufe rot versehen. Diese Bibliothek wird auch in unseren Softwareprodukten IMA, IBePro, IBS und INEX verwendet. Nach heutiger Prüfung können wir Entwarnung geben.
28.06.2021

Der IMA kann jetzt GDV-Datensätze lesen

Das in den 80er Jahren verabschiedete GDV-Format zum Austausch von Informationen zu Versicherungsverträgen ist auch in Zeiten von BiPRO im Jahr 2021 immer noch das führende Format in der Versicherungsbranche. Das Maklerverwaltungsprogramm der Inveda, der IMA, kann ab sofort auch GDV-Daten verarbeiten.
30.03.2021

IMA Schnellvergleich für Versicherungstarife

Mit unserem IMA-Schnellvergleich sind die Versicherungsvergleiche aus dem Inveda Makler Assistenten ab sofort auch im Internet nutzbar. Mit nur einem Klick liefern die Schnellvergleiche einen Überblick zu Preisen und Leistungen in den wichtigsten Versicherungssparten.
 0341 / 23 82 13 - 00 Support Kontakt Login
NewsUnternehmenJobsAGBImpressumDatenschutz
  • Für Versicherungsmakler

  • IMA - Inveda Makler Assistent
  • IMASync
  • Maklerhomepage PREMIUM
  • Newsletter-Dienst
  • INEX die BiPRO-Lösung
  • Für Maklerpools

  • IMA - Inveda Makler Assistent
  • IBePro - Bestand und Provision
  • INEX die BiPRO-Lösung
  • Schnellvergleich
  • Für Versicherer

  • INEX die BiPRO-Lösung
  • Schnellvergleich