Menü
 0341 / 98 97 94 - 01 0341 / 98 97 94 - 02 Support Kontakt Login
  • Homepage 
    • Maklerhomepage Premium
    • Ego-Homepage
    • Funktionen
    • PREMIUM E-Mail
    • Newsletter Dienst
    • Bestellung
    • Preisliste
    • Anleitung
  • Web-Lösungen 
    • Redaktionssystem
    • IBS
    • Maklerportal
    • CRM
    • SEO - Social-Media
    • Tarifrechner
    • Cloud
  • IMA 
    • IMASync
    • Download
    • Kunden-App
    • Workshop Digitales Maklerbüro
    • Schnellvergleich
  • IBePro 
    • Demo
    • Bestellen
  • INEX 
    • Unterstützte MVPs
    • TAA
    • Maklerpost
    • Was ist BiRRO
    • FAQ
  • Unternehmen 
    • Inveda.net GmbH
    • Jobs
    • Bilder
    • Praxispartner für BA
    • Ausbildung Fachinformatiker
    • Blog
    • Presse
    • Corona-Virus
    • Kontakt
    • Datenschutz
Inveda.net

Die günstigsten Hausratversicherungen mit integriertem Fahrraddiebstahlschutz im IMA-Test

Klarer Testsieger: „HK Einfach besser“
Ebenfalls im Spitzenfeld die Tarife von InterRisk, Ostangler und Barmenia Adcuri

Fahrradfahrer haben es wirklich nicht leicht: Ihr Todesrisiko im Straßenverkehr ist dreimal höher als für Autofahrer, hat die Unfallforschung der Versicherer kürzlich herausgefunden. Gleichzeitig leiden Deutschlands Pedalritter nach wie vor unter hohen Diebstahlraten. 2018 wurden laut polizeilicher Kriminalstatistik 292.015 Velos entwendet (Autos: 30.232), das sind 800 Fahrräder pro Tag. Da Fahrraddiebstähle oftmals nicht zur Anzeige gebracht werden, gehen die Experten von einer hohen Dunkelziffer aus.

Allein bei den rund 160.000 versicherten Rädern entstand im vergangenen Jahr ein Gesamtschaden von 100 Millionen Euro. Das kostete die Versicherer pro Rad im Schnitt 630 Euro– so viel wie nie zuvor.* Im Allgemeinen greift dabei die Hausratversicherung, eine separate Fahrradversicherung kann für zusätzlichen Schutz bei Vandalismus, Feuer oder Unfall sorgen.

Im Rahmen ihrer Versicherungstestreihe hat das Leipziger IT-Unternehmen Inveda.net GmbH jetzt einen Preis-Leistungs-Vergleich für Hausratversicherungen mit integriertem Fahrraddiebstahlschutz durchgeführt. Basis der Untersuchung war erneut das hauseigene Software-Tool für Versicherungsmakler für Bestandsverwaltung, Risikoanalyse und Kundenberatung IMA (Inveda Makler Assistent).

Zur Methodik

Auf den Prüfstand mit 11 Leistungskategorien kamen 47 Hausratversicherungstarife von 21 Versicherungsunternehmen. Jeder Tarif im IMA erhält eine bestimmte Punktzahl. Die Punktzahl in Relation zur Prämie ergibt dann das Ranking im Preis-Leistungs-Vergleich.

Für das Check-Szenario wurden die Wohngegenden mit den meisten (Münster: 1.828 Diebstähle je 100.000 Einwohner) und den wenigsten (Remscheid: 36 Diebstähle je 100.000 Einwohner) Delikten ausgewählt. Der Wert des zu versichernden Fahrrads betrug während des Vergleichs 500 Euro, der Hausrat war bis zu einer Summe von 52.000 Euro versichert.

Ungefährdeter Sieger im IMA-Vergleich wurde der „HK Einfach besser“-Tarif. Er überzeugte in 8 der 10 Testszenarios und das an beiden Testorten. Dreimal belegt er sogar Platz 1. Einziges Manko: Eine Leistung zur Absicherung des Fahrrads bei einem Transportmittelunfall ist in dem Tarif nicht enthalten. Dank eines umfangreichen Leistungsvolumens und sehr günstigen Preisen (Münster: 76,08 Euro/Jahr; Remscheid: 63,42€/ Jahr stand am Vergleichsende die Zahl von 268 IMA-Leistungspunkten zu Buche.

Ebenfalls im Vorderfeld platzierten sich die Angebote von „InterRisk XXL, „Ostangler Fair Play Plus“ und „Barmenia Adcuri Premium 2017“. Während der Tarif der Ostangler in Münster sehr gut abschnitt, konnte sich InterRisk in Remscheid einige Top-Platzierungen sichern. Mit Top-5 Platzierungen in allen Kategorien, darunter einmal das Siegertreppchen, konnte auch der Barmenia-Tarif sein gutes Leistungsangebot unter Beweis stellen.

Die Ergebnisse des IMA-Preis-Leistungsvergleichs

HRV-Fahrrad-Remscheid-Munster-Tabellen.pdf

Verpflichtende Leistungen und Angaben beim Tarifvergleich

  • Feuer, Leitungswasser, Sturm inkl. Hagel
  • Einbruchsdiebstahl inkl. anschließendem Vandalismus
  • Unterversicherungsverzicht
  • Grobe Fahrlässigkeit bis mind. 52.000 Euro
  • Keine Selbstbeteiligung im Schadensfall
  • Überspannung mit Blitz bis mind. 52.000 Euro
  • Schäden durch Rauch und Ruß bis mind. 52.000 Euro
  • Seng- und Schmorschäden bis mind. 52.000 Euro
  • Wertsachen bis mind. 10.000 Euro
  • Bargeld und Beiträge auf Geldkarten außerhalb von Wertschutzschränken bis mind. 1.000 Euro
  • Urkunden, Sparbücher und sonstige Wertpapiere außerhalb von Wertschutzschränken bis mind. 2.500 Euro
  • Schmuck, Briefmarken, Münzen, Gold, etc. außerhalb von Wertschutzschränken bis mind. 10.400 Euro

*Quellen: Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS), Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV)


gefällt mir
1

Zum Newsletter anmelden

04.12.2020

INEX bringt BiPRO und E-Mail zusammen

Wir haben unseren INEX-Dienst um eine E-Mail-Funktion erweitert. Damit wird es möglich, Nachrichten per-E-Mail zu empfangen und per BiPRO-Schnittstelle zu verarbeiten und andersherum kann man sich die eingegangene Maklerpost per E-Mail zuschicken lassen.
04.08.2020

Beim Zweitwagen muss es nicht immer derselbe Versicherer sein

Beim Kauf eines Zweitwagens können die Kosten für die Kfz-Versicherung eine böse Überraschung werden. Gerade, wenn beim Erstwagen die Schadensfreiheitsrabatte schon hoch sind, ist die Ernüchterung groß, wenn beim Zweitwagen die Versicherung plötzlich deutlich mehr kosten soll. Das Problem ist, dass die Schadensfreiheitsrabatte immer nur an ein Fahrzeug gebunden sind, beim Zweitwagen wird man wie ein Fahranfänger behandelt.
23.06.2020

IBePro und INEX im Paket

Mit der neusten Version des Bestands- und Provisionabrechnungssystems IBePro der Firma Inveda.net ist der Import von Daten über BiPRO auf Basis des hauseigenen Systems INEX ab sofort inklusive. Interessierte Versicherungsmakler, Pools und Vertriebsorganisitationen können das Gesamtsystem für 6 Monate kostenlos testen. Das System hat während der Testzeit keine Beschränkungen.
26.05.2020

Dubletten im IMA entfernen

Mit der aktuellen Version des Inveda Makler Assistenten, IMA 5.9, ist es jetzt möglich, Dubletten in der Datenbank zu entfernen.
27.04.2020

Wie viel kostet einem die Berufsunfähigkeitsversicherung mehr, wenn man Raucher ist?

2018 waren laut Epidemiologischer Suchtsurvey 23% der Erwachsenen in Deutschland Raucher. Dabei ist dieser Anteil bei Männern (26%) etwas größer als bei Frauen (23%). (Quelle: Rauchfrei-Info) Somit sind Raucher, trotz stetig sinkender Anteile, immer noch zu großen Teilen in der deutschen Gesellschaft zu finden. (Quelle: Statista) Ein Nachteil entsteht den Rauchern dabei oft bei Gesundheitsprüfungen für Versicherungsabschlüsse. Die Folge ist, dass ihre Versicherungsbeiträge in Regel höher ...
14.04.2020

Inveda vergleicht Berufsunfähigkeitsversicherung bezüglich der AU-Klausel

Spätestens seit der Abschaffung der gesetzlicher Berufsunfähigkeits- und Erwerbsunfähigkeitsrente durch die rot-grüne Bundesregierung unter Bundeskanzler Gerhard Schröder im Jahr 2001 ist eine private Absicherung der Arbeitskraft notwendig, um das eigene Vermögen und den Lebensstandard im Falle des dauerhaften und auch vorübergehenden Verlustes der eigenen Arbeitskraft abzusichern. Die erste Wahl fällt hier auf die Berufsunfähigkeitsversicherung und sie zählt deshalb zu den am häufigsten ...
 0341 / 98 97 94 - 01 0341 / 98 97 94 - 02 Support Kontakt Login
NewsUnternehmenJobsAGBImpressumDatenschutz
  • Für Versicherungsmakler

  • IMA - Invers Makler Assistent
  • maklerassistent.de
  • IMA Forum
  • IMASync
  • Maklerhomepage PREMIUM
  • PREMIUM E-Mail
  • Newsletter-Dienst
  • INEX die BiPRO-Lösung
  • Für Versicherungsvertriebe

  • IMA - Invers Makler Assistent
  • SEO & Social-Media
  • Cloud-Lösungen
  • Kundenverwaltung (CRM)
  • Tarifrechner
  • Maklerportal
  • Bestand und Provision
  • Redaktionssystem
  • Für Firmen

  • Homepage EGO
  • PREMIUM E-Mail
  • Redaktionssystem
  • SEO & Social-Media
  • Newsletter-Dienst