Menü
 0341 / 238213 00 Support Kontakt Login
  • IMA 
    • IMA+
    • IMASync
    • Kunden-App
    • Workshop Digitales Maklerbüro
    • Schnellvergleich
    • Digitale Antragsstrecke
    • Erklärvideos
  • INEX 
    • Bestellen
  • IBePro
  • Homepage 
    • Maklerhomepage Premium
    • Funktionen
    • PREMIUM E-Mail
    • Newsletter Dienst
    • Rechenhelfer
    • Preisliste
    • Anleitung
  • Unternehmen 
    • Inveda.net GmbH
    • Jobs
    • Bilder
    • Praxispartner für BA
    • Ausbildung Fachinformatiker
    • Blog
    • Presse
    • Kontakt
    • Datenschutz
Inveda.net

Digitalisierung verändert Berufsbilder – Problemlöser gesucht!

Der akute Fachkräftemangel schwebt auch über der aktuellen Absolventen- und Firmenkontaktmesse "Zwickauer Wirtschafts- und Industriekontakte - ZWIK".

Ende April 2018 gab es in Deutschland 486.000 unbesetzte Stellen in den sogenannten MINT-Berufen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik). Im IT-Bereich waren 39.600 Stellen unbesetzt. Das hat das Institut der deutschen Wirtschaft in Köln in seinem MINT-Report 2018 festgestellt. Auch der Digitalverband BITKON beklagt das Fehlen von deutschlandweit mehr als 55.000 IT-Fachkräften. Den größten Bedarf hätten Softwareanbieter und IT-Dienstleister mit 20.800 offenen Stellen. Einigkeit herrscht darüber: Der IT-Fachkräftemangel bremst die Digitalisierung aus und könnte die Zukunftsfähigkeit des Mittelstands in Gefahr bringen.

Doch was sind eigentlich so genannte IT-Fachkräfte und welche genau werden in den Unternehmen tatsächlich benötigt? - Dieser nicht ganz einfachen Frage widmet sich der Leipziger IT-Unternehmer Dirk Pappelbaum in seinem Fachvortrag im Rahmen der ZWIK: „Moderne IT braucht Querdenker und Quereinsteiger - Individualisten gesucht. Karriere 4.0: In der modernen Arbeitswelt ist Platz für unterschiedliche Persönlichkeiten“. (15. November, 11.05 -11.20 Uhr)

Sein Unternehmen Inveda.net GmbH entwickelt Software-Lösungen für die Versicherungswirtschaft in den Bereichen CRM, Beratungsprotokolle, Tarifvergleiche, Antragstellung, Provisionsabrechnung und Online-Portale und sucht händeringend neue Mitarbeiter, die den neuen Herausforderungen der Digitalisierung gewachsen sind.

„Die Digitalisierung verändert Berufsbilder und -anforderungen sowie Arbeitsprozesse. Die Ausbildung hält damit nicht immer Schritt“, sagt Dirk Pappelbaum. Softwareproduktion sei heute nicht mehr nur reine Programmierung oder verlange nur Spezialwissen. IT-ler müssten sich gleichzeitig mit Geschäftsprozessen, Kundenanforderungen, Vertriebsaktivitäten befassen. Derartiges „Über den Tellerrand-hinaus-Denken“ müsse heute auch in alle Ausbildungsformen einfließen. Pappelbaum setzt bei seinen Einstellungen deshalb weniger auf Abschlüsse, sondern neben fachlicher Kompetenz auf Begeisterungsfähigkeit, Ausdauer, Neugier und Teamfähigkeit.

Sein Fazit: „Was wir im Mittelstand brauchen, sind also vor allem kreative Problemlöser mit Kommunikations- und sozialer Kompetenz und der Fähigkeit, wissenschaftlich-technologische Innovationen in der Praxis anzuwenden“.

Inveda.net GmbH

Die Inveda.net GmbH ist seit über 15 Jahren ein agiler und flexibler Softwareanbieter für die Versicherungswirtschaft. Mit den Schwerpunkten Tarifvergleiche, Beratungsprotokolle, Antragstellung und Provisionsabrechnung bietet sie neben CRM, Cloudlösungen, Onlineportalen, Maklerhomepage, Redaktionssystem bis hin zum digitalen Unterzeichnen alles aus einer Hand. Aktuell arbeiten 30 Mitarbeiter aus vier Nationen in dem Unternehmen.


ZWIK

Die seit 1999 jährlich stattfindende Absolventen- und Firmenkontaktmesse "Zwickauer Wirtschafts- und Industriekontakte - ZWIK" versteht sich als Plattform für den Dialog zwischen Hochschule und Wirtschaft Informationen zum Berufseinstieg sowie zu Studium, Praxis- und Diplomarbeit können ausgetauscht werden. Das stetig wachsende Interesse bei Studenten, Absolventen und Unternehmen macht die ZWIK zur erfolgreichsten Messe ihrer Art in Mitteldeutschland.


gefällt mir
1

Zum Newsletter anmelden

22.07.2024

Neues INEX-Paket für Premium Partner

Wir haben unseren INEX-Service für den zentralen Abruf der Maklerpost per BiPRO um ein Premium-Paket erweitert. Dieses neue Angebot richtet sich speziell an Kunden mit einem hohen Volumen an elektronischer Maklerpost, insbesondere an Maklerpools und große Vertriebe. Neben einem individuellen Datenkontingent bieten wir auch einen erweiterten Support.
30.04.2024

INEX-HUB - die BiPRO-Lösung für Versicherer und Finanzdienstleister

Das Angebot von BiPRO-Schnittstellen für eigene Vertriebspartner ist ein wesentlicher Schritt im Rahmen der Digitalisierungsstrategie von Versicherungsunternehmen und Finanzdienstleistern. Wir bieten ab sofort mit dem INEX-HUB eine einfache Möglichkeit an, die eigene Digitalisierungsstrategie im Bereich BiPRO umzusetzen.
26.10.2023

Inveda gibt Online-Antrag für alle Sach-Sparten frei

Ab sofort können die Vergleichsrechner der Inveda.net GmbH online zum Antragsabschluss im Bereich der Sachsparten genutzt werden. Neben der Erstellung der Anträge werden alle notwendigen Dokumente wie Produktinfomationsblätter und Versicherungsbedingungen zur Verfügung gestellt. Die Integration in eigene Maklerveraltungsprogramme und Portale wird ebenfalls unterstützt.
18.10.2023

IMA jetzt mit INEX-Button: Frage INEX

Mit der aktuellen Version des Inveda Makler Assistenten (IMA) wird die Anbindung an unseren INEX-Dienst weiter ausgebaut. Ab sofort kann der IMA Verbindung zu anderen Vertriebsportalen und Internet-Diensten aufbauen. Neben einfachen Abfragen zu Vertrags- oder Schadenstatus kann der IMA ab jetzt die Kundendaten für Angebotsberechnungen mitsenden.
20.05.2023

IMA-INEX-Workshop-Reihe trägt erste Früchte

Unsere 2021 in Heidelberg begonnene Workshop-Reihe zur Benutzung von INEX und IMA haben wir in diesem Jahr erfolgreich fortgesetzt. An den Standorten Rostock, Heidelberg, Leipzig, Augsburg, Hamburg und Hagen trafen wir dank der Unterstützung der Maklerbetreuer der Invers GmbH auf sehr aktive IMA- und INEX-Anwender und konnten zahlreiche Anregungen und Verbesserungsvorschläge sammeln.
25.10.2022

Schnellvergleich für die Maklerhomepage

Der Homepage-Baukasten für Versicherungsmakler der Inveda.net GmbH bietet pünktlich zur DKM ein neues Highlight. Die Versicherungsvergleiche der Inveda.net sind ab sofort verfügbar. So können Kunden eigene Angebote rechnen und zur Beantragung an den Makler schicken.
 0341 / 238213 00 Support Kontakt Login
NewsUnternehmenJobsAGBImpressumDatenschutz
  • Für Versicherungsmakler

  • IMA - Inveda Makler Assistent
  • IMASync
  • Maklerhomepage PREMIUM
  • Newsletter-Dienst
  • INEX die BiPRO-Lösung
  • Für Maklerpools

  • IMA - Inveda Makler Assistent
  • IBePro - Bestand und Provision
  • INEX die BiPRO-Lösung
  • Schnellvergleich
  • Für Versicherer

  • INEX die BiPRO-Lösung
  • Schnellvergleich